Sri Lanka
Das ehemalige Ceylon, ein Juwel vor der indischen Küste, besticht durch seine prächtige Natur und ist eine Hochburg des Buddhismus. Die so genannte «Insel der Wunder» hat weit mehr als nur idyllische, von Kokospalmen gesäumte Strände zu bieten. Sie ist ein Mosaik vielfältiger Ökosysteme und ein wertvoller Hort der Biodiversität und des kulturellen Erbes. Einst galt sie als wichtiger Zwischenstopp auf der Gewürzstrasse, die Insel des Tees, des Zimts, der seltenen Hölzer und Edelsteine. Mit seiner Tropfenform scheint dieses Eiland an Indien zu hängen wie ein Schmuckstück am Ohr des Festlands. Das heutige Sri Lanka – wörtlich «leuchtendes Land» – wurde unter portugiesischer Herrschaft von 1505 bis 1558 Ceilao und später, unter dem britischen Empire, bis 1972 Ceylon genannt. Es ist von einer turbulenten Geschichte geprägt, die von der Kolonialisierung, der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1948, dem blutigen Bürgerkrieg zwischen 1983 bis 2009 und dem Tsunami im Jahr 2004 erzählt.